Die Zukunft beginnt mit der richtigen Entscheidung.

Wir unterstützen Unternehmen in besonderen Situationen mit realistischen Lösungen und tragfähigen Strategien. So schaffen wir neuen Antrieb für eine erfolgreiche Zukunft.

fuenf-business-maenner-team-buero
erfolgreiche Projekte
0 +
Jahre Erfahrung
0 +
Branchenexpertisen
0 +

Unser Leistungs­angebot

In der Planungsphase stehen die strategische Neuausrichtung, finanzielle Stabilität und die Entwicklung tragfähiger Maßnahmen zur nachhaltigen Unternehmenssicherung im Fokus.

In dieser Phase stehen fundierte Analysen und Gutachten im Fokus, um Transparenz zu schaffen und eine solide Entscheidungsgrundlage für die Unternehmenssanierung zu bieten.

Effiziente Umsetzung von Maßnahmen zur Stabilisierung, Kostensenkung und nachhaltigen Unternehmenssicherung.

Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Situation

Jede Herausforderung birgt eine Lösung – wir finden sie mit Ihnen

Transformations- und Restrukturierungs­konzepte

Exit Readiness Konzept und Begleitung der Umsetzung

IDW S6

Quick Checks

Independent Business Review (IBR)

Red Flag Report

Fairness Opinion

Ermittlung Insolvenzstatus und Optionen

Interims­management (CRO)

Optimierung indirekter Ausgaben

Jetzt unverbindlich anfragen

Mehr als Zahlen – wir verstehen das Potenzial hinter Unternehmen

Transformations- und Restrukturierungs­konzepte

Exit Readiness Konzept und Begleitung der Umsetzung

IDW S6

Quick Checks

Independent Business Review (IBR)

Red Flag Report

Fairness Opinion

Ermittlung Insolvenzstatus und Optionen

Interims­management (CRO)

Liquidation

Optimierung indirekter Ausgaben

Jetzt unverbindlich anfragen

Klarheit über Risiken, Transparenz über Potenziale

Transformations- und Restrukturierungs­konzepte

Exit Readiness Konzept und Begleitung der Umsetzung

IDW S6

Quick Checks

Independent Business Review (IBR)

Red Flag Report

Fairness Opinion

Jetzt unverbindlich anfragen

Fundierte Analysen für sichere Finanzierungs­entscheidungen

Exit Readiness Konzept und Begleitung der Umsetzung

IDW S6

Quick Checks

Independent Business Review (IBR)

Red Flag Report

Fairness Opinion

Interims­management (CRO)

Jetzt unverbindlich anfragen

Von der Krise zur Stabilität – mit fundierten Sanierungs­konzepten

IDW S6

Fairness Opinion

Ermittlung Insolvenzstatus und Optionen

Vorbereitung und Begleitung von Insolvenz/StaRUG

Operative Insolvenz Unterstützung (Eigenverwaltung / Regelverfahren)

Interims­management (CRO)

Liquidation

Optimierung indirekter Ausgaben

Jetzt unverbindlich anfragen

Ein starkes Team für Ihren Erfolg.

mike-degen-portrait

Mike Degen

Geschäftsführer

moritz-schumacher-portrait

Moritz Schumacher

Geschäftsführer

dominik-schiller-portrait

Dominik Schiller

Associate Partner

kristin-berizzi-portrait

Kristin Berizzi

Associate Partner

claus-nuernberg-portrait

Claus Nuernberg

Senior Partner

naila-karim-portrait

Naila Karim

Management Assistant

Roman Eisele

Senior Partner

Aus der Praxis

Mit Highspeed durch die Krise

Ausgangssituation

  • Weltweit operierendes Luftfahrtunternehmen inkl. eigener Technik
  • Sowohl Charter (Reiseunternehmen( als auch Linienflugbetrieb
  • Vermeidung negativer Auswirkungen durch den Zusammenbruch des Mutterkonzerns
  • Unbedingte Aufrechterhaltung des Flugbetriebes/ Erhaltung Flugrechte

 

Lösung operative Betriebsführung

  • Umstellung sämtlicher Prozesse unter Ausschluss aller Konzernleistungen
  • Onboarding/ Offboarding sämtlicher Lieferanten und Dienstleister weltweit innerhalb von 48h
  • Verdeckte Koordination und Vorbereitung der Umstellung aller betrieblichen Abläufe innerhalb weniger Tage

 

Erfolgsfaktoren der Umsetzung

  • Striktes „need to know“ Management
  • Multiplikation der Leistung durch Schlüsselspieler
  • Klare Strukturen & einfache Prozesse 
  • GESCHWINDIGKEIT!
nahaufnahme-spiegelkugel-garten

Neuigkeiten

WED+ Industrial News

WED+ Finance News

Indirektes Kostenmanagement: Warum ist es mehr als nur „Cost Cutting“? Die Optimierung indirekter Kosten, auch Gemeinkosten genannt, wird häufig unterschätzt und dabei rein auf kurzfristige Kosteneinsparungen reduziert. Doch genau bei den intransparenten Ausgabenbereichen liegen besondere Einsparpotenziale.

WED+ Industrial News

Vertikale Photovoltaik: Mehr Ertrag durch neue Ausrichtung. Vertikale Photovoltaik gewinnt zunehmend an Bedeutung, vor allem dort, wo klassische PV-Anlagen keinen Platz finden – wie etwa an Lärmschutzwänden, Zäunen oder Fassaden.

Der nächste Schritt in die richtige Richtung? Ein Beratungsgespräch mit uns.